ADDI-DATA

FR | DE | 中国

  • en_USEN
  • fr_FRFR
  • de_DEDE
  • Produkte
    • PC-Karten
      • Analog
      • Digital
      • Zähler
      • Längenmessung
      • Serielle Schnittstelle
      • Achsensteuerung
    • Feldbus-Systeme
      • Analog
      • Digital
      • Zähler
      • Längenmessung
      • Mehrdimensional
      • Serielle Schnittstelle
      • Ethernet Echtzeit
    • Datenlogger
      • Analog
      • Multifunktion
      • Temperatur
    • Bildverarbeitung
      • Bildverarbeitungs-Plattform
      • Bildverarbeitungssystem
    • Signalwandler
      • Resolver/Digital-Wandler
    • Anschlusstechnik
      • Für PC-Karten
      • Für Ethernet-Systeme
  • Applikationsbeispiele
  • Download
    • Produktkatalog
    • Broschüren
    • Treiber
    • Handbücher
    • Software tools
      • Datenbankverbindung
      • ConfigTools
  • Unternehmen
    • Über ADDI-DATA
    • Karrieren
  • Learn
  • Kontakt
Montag, 17 Juli 2023 / Veröffentlicht in Technologies

Positionserfassung mit EnDat 2.2

  • Messelektronik für EnDat 2.2
  • Für Absolut-Geber
  • Ideale Ergänzung für Werkzeugmaschinen

Positionswerte erfassen

Messelektronik für EnDat 2.2

Mit den Messtechnik-Lösungen von ADDI-DATA können Sie jetzt bis zu 8 EnDat 2.2-Geber anschließen und die Positionswerte absoluter Geber erfassen. Kombiniert mit der digitalen, bidirektionalen Schnittstelle EnDat 2.2, geben Absolutgeber den Positionswert direkt aus, ohne Referenzfahrt. EnDat 2.2 wird bevorzugt für Applikationen mit hochpräziser Positionierung und hoher Wiederholgenauigkeit eingesetzt. Es lassen sich auch Diagnose-Daten wie Temperatur, Leitungsbruch, etc. übertragen.

In Mess- und Werkzeugmaschinen werden zunehmend Positionsdaten mittels EnDat 2.2-Schnittstelle an die Folgeelektronik übertragen. Damit erhöhen Maschinenbauer die Produktivität ihrer Maschinen und die Wettbewerbsfähigkeit der Anlagen, in denen die Maschinen verbaut sind.

Um den Positionswert auch bei längeren Leitungen zuverlässig und schnell einordnen zu können, bietet die EnDat 2.2 die Signallaufzeitkompensation. Beginnt der Positioniervorgang, wird die Zeitspanne bis zur Rückmeldung des EnDat 2.2 Datenpakets erfasst und als Referenz für die weiteren Positioniervorgänge verwendet.

Da zusätzliche Daten, wie z. B. Temperatur, mitgesendet werden, können Korrekturen im Prozess zeitnah vorgenommen werden um eine bleibende Genauigkeit im Positionierverfahren zu gewährleisten. Das spielt insbesondere bei kleineren Fertigungslosen und wechselnder Werkzeugnutzung eine bedeutsame Rolle.

EnDat 2.22 ist ein bidirektionales synchron-serielles Interface für Positionsmessgeräte. Diese Schnittstelle ermöglicht das Auslesen von absoluten Positionswerten und von Parametern, das Beschreiben von Status- und Initialisierungsregistern und die Übertragung von Zusatzinformationen zum Positionswert. Zusätzlich unterstützen die EnDat 2.2 Lösungen von ADDI-DATA die Auswertung von Diagnose-Werten und den Zugriff auf den OEMSpeicherbereich. Die Daten werden rein seriell übertragen.

• Schnelle Datenübertragung, Takt wird von der Folgeelektronik vorgegeben
• Signallaufzeitkompensation
• Hohe Konturtreue
• Hohe Übertragungssicherheit
• Ersparnis zusätzlicher Sensorik: Auswertung (Temperatur, Endschalter, etc.)
• Serielle Übertragung: nur 4 Leitungen nötig
• Einfache Verdrahtung (M12, 8-polig)
• Automatische Parametrierung durch elektronisches Typenschild

Hohe Anforderungen an die Folgeelektronik

Ob PC-basiert oder dezentral, die EnDat 2.2-Schnittstelle fordert die Folgeelektronik heraus: präzise Positionermittlung bei hoher Taktfrequenz, Schnelligkeit, Robustheit oder Störunanfälligkeit zeichnen die Folgeelektronik aus.

ADDI-DATA bietet gleich vier unterschiedliche Lösungen zur Positionserfassung:
• Zählerkarte, PCI-Express mit hoher Eingangsgeschwindigkeit von 10 MHz
• Intelligente Achsensteuerungskarte, für komplexe Positionieraufgaben
• Intelligentes Ethernet-Zählersystem, direkt in Maschinen einsetzbar
• Motion Control Box, für Positionieraufgaben in Echtzeit

Funktionsprinzip

Applikationsbeispiele

Exact positioning of axes for the regulation of surface measurement devices for
rotationally symmetric parts (e.g. gear wheels)

Problemstellung:
Für die Messung der Oberfläche von rotationssymmetrischen Teilen müssen viele Achsen positioniert werden. Außerdem müssen die Signale schnell übertragen werden um die Position möglichst genau zu ermitteln. Um zusätzliche Zeit einzusparen sollen absolute Geber eingesetzt werden, denn damit sind Referenzfahrten beim Einschalten überflüssig.

Lösung:
Die Messmaschine besteht aus einem Messtisch mit Portal. Die rotationssymmetrischen Teile werden auf dem Messtisch eingespannt und deren Oberfläche über einen, mit dem Portal verbundenen Sensor ermittelt. Um den Sensor rund um die Teile zu bewegen, besteht das Portal aus mehreren Achsen, die mit EnDat 2.2-Absolutgebern ausgestattet sind. Mit der PCI-Express-Zählerkarte APCIe-1711 wird die Genauigkeit der Achsenpositionen gesichert: Durch ihre hohe Eingangsgeschwindigkeit von 10 MHz und ihre Störfestigkeit ermöglicht die Karte, die Achsen bei hoher Geschwindigkeit präzise zu verfahren.

Positionierung von Achsen für die Oberflächenmessung
Mehr erfahren

Positionserfassung von Glasbausteinen für den Schweißvorgang

Problemstellung:
Für die Montage von Glasbausteinen werden zwei Teile mit Heißluft geschweißt. Da das Material sehr empfindlich ist, muss der Montagevorgang trotz Geschwindigkeit, behutsam und sehr präzise verlaufen (1 µm), um die Teile nicht zu zerstören. Es muss auch gewährleistet sein, dass die Glasbausteine nah genug aneinander sind, um die Qualität der Schweißnaht zu sichern. Die Position der Teile soll deshalb im Abstand von 200 ms erfasst werden.

Lösung:
Das Ethernet-Zählersystem MSX-E1701 wurde zur Positionsermittlung der Glasbausteine mittels EnDat 2.2-Sensoren ausgesucht, weil es schnell und präzise ist. Zu Beginn des Schweißvorganges triggert die SPS das System MSX-E1701 um die Messung zu starten. Sobald die Glasbausteine in Position sind, sendet das System zwei Signale: einen digitalen Ausgang, um die Achsen zu stoppen, und via Ethernet das Startsignal für den Schweißvorgang. Nach Beendigung der Schweißphase werden alle ermittelten Daten auf einem Linux-Server zur Archivierung abgelegt.

Positionserfassung in einem Schweißprozess
Mehr erfahren

Automatic measurement device for clutch disks

Problemstellung:
Geprüft wird die Funktionstüchtigkeit von Rückstellfedern bei Kupplungen. Dafür soll die Kraft bei entsprechendem Weg gemessen werden. Wie lässt sich das Verhältnis Kraft/Weg der Federn genau ermitteln?

Lösung:
Um das Verhältnis Kraft/Weg der Federn richtig zu ermitteln, spielt die Positionserfassung eine wichtige Rolle. Eine Kupplungsscheibe wird auf dem Förderband positioniert und arretiert. Ein Stößel fährt herunter bis die Kupplungsscheibe erreicht ist. Der Stößel wird gedreht und dabei werden Weg und Kraft gemessen. Um die absoluten Positionen möglichst genau und schnell zu ermitteln, werden zur Positionierung der Achsen EnDat 2.2-Geber eingesetzt. Mit der APCI-8008 werden die EnDat 2.2-Geber erfasst – die Position fließt in die Regelung ein. Um die Kraft zu erfassen liest die APCI-8008 die Messwerte der PCI-Druckmesskarte APCI-3300 direkt per Bus-Master-Zugriff.

Messgerät für Kupplungsscheiben
Mehr erfahren

EnDat 2.2 Messelektronik

PC-basierte und dezentrale Lösungen

Zählerkarte PCI-Express
• Schnelle Zählereingänge (bis 10 MHz)
• Mit Funktionen wie PWM, Inkremental kombinierbar
• 64-Bit Treiber für Windows 7/Vista/XP

Mehr erfahren
apcie-1711 PC board

Intelligente Achsensteuerungskarte
• Bis 8 Achsen steuern
• Mischbetrieb Servo-/Schrittmotoren
• Ethernet-/EtherCAT-Schnittstellen

Mehr erfahren
APCI-8008 PC boards

Intelligentes Ethernet-Zählersystem
• 4 Zählereingänge
• Direkter Sensoranschluss
• Für den Einsatz im Feld, IP 65

Mehr erfahren
MSX-E1701 fieldbus system

Lösungen nach Maß
Die bessere Lösung ist oft maßgeschneidert. Als Hersteller können wir unsere Lösungen schnell und effizient an Ihren Bedürfnissen anpassen.
Wir beraten Sie gerne um die optimale Lösung für Ihre Applikation zu finden und führen auch gerne die notwendige Anpassung für Sie durch.
Fragen Sie uns!

Unverbindliche Beratung
Tags acquisition, endat, measurement

What you can read next

Industrielle Messtechnik für die Automatisierung

PRODUKTE

PC-Karten
Feldbus-Systeme
Datenlogger
Bildverarbeitung
Signalwandler
Anschlusstechnik

LEARN

Technologies

DOWNLOAD

Produktkatalog
Broschüren
Treiber
Database connect
Configtools

COMPANY

Über ADDI-DATA
Karrieren

KONTAKT

Kontaktieren Sie uns

FOLGEN SIE UNS

© 2023. ADDI-DATA. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz

NACH OBEN