CPCI-3001
Die CompactPCI Analog-Eingabekarte CPCI-3001 hat 16/8/4 SE oder 8/4 diff. Eingänge, 12-Bit, und eine Durchsatzrate von 100 kHz. Sie ist für Applikationen im Bereich der industriellen Prozesskontrolle, Messtechnik und Überwachung ausgelegt, z.B. zur Multikanal-Datenerfassung, zur Steuerung chemischer Prozesse, zur Erfassung von Sensordaten, Strommessung, etc. in der rauen Industrieumgebung. Die Karte verfügt über einen DMA, eine Verstärkung, digitale E/A und zwei Timer. Einer der Timer kann als zyklischer Zeitzähler eingesetzt werden. 64-Bit Treiber für Windows, Linux-Treiber sowie Programmierbeispiele sind im Lieferumfang enthalten. Außerdem ist ein Monitoringprogramm zum Prüfen und Einstellen der Kartenfunktionen verfügbar. Echtzeittreiber für Linux und Windows sind auf Anfrage erhältlich.
NEU!!! Die Karte CPCI-3001 ist ab nun auch für den Einsatz im erweiterten Temperaturbereich -40C bis +85°C geeignet
Beschreibung
Technische Merkmale
- Einsetzbar in PXI-Systemen, mit eingeschränkter Funktionalität
- Überwachungsprogramm zum Testen und Einstellen der Kartenfunktionen
Analoge Eingänge
- 16 Single-Ended/8 Differenz-Eingänge oder 8 Single-Ended/4 Differenz-Eingänge oder 4 Single-Ended Eingänge
- 12-Bit Auflösung
- Durchsatzrate: 100 kHz
- Eingangsspannung: 0-10 V, ±10 V, 0-5 V, ±5 V, 0-2 V, ±2 V, 0-1 V, ±1 V, 0-20 mA (Option) frei programmierbar durch Software für jeden Kanal
- Verstärkung PGA x1, x2, x5, x10 frei programmierbar durch Software für jeden Kanal
- PCI DMA für analoge Datenerfassung
Analogerfassung
- Einzelkanal, Mehrkanal, Mehrkanal durch Sequenzliste
- Automatische Analogerfassung über zyklische Timersteuerung
- Erfassung über Sequenzliste: bis zu 16 Einträge mit Verstärkung, Kanal, unipolar/bipolar
- Erfassung getriggert durch Software, Timer, externes Ereignis
- Trigger-Funktionen: Software-Trigger oder externer Trigger: die Analog- erfassung (Einzel oder Sequenz) wird durch Signalwech- sel von 0 V auf 24 V am digitalen Eingang 0 gestartet.
- Interrupt: Ende Einzelkanal, Ende Mehrkanal, Ende Sequenzliste
Digital
- 4 digitale Eingänge, 24 V, optoisoliert
- 4 digitale Ausgänge, 24 V, optoisoliert
Timer
- 24-bit
- Timer 2 als zyklischer Zeitzähle
Sicherheitsmerkmale
- Galvanische Trennung 500 V min.
- Timer 2 als zyklischer Zeitzähle
- Überspannungsschutz ± 40 V, analoge Eingänge
- Schutz vor Überspannung (±30 V) und hochfrequenter Störeinstrahlung
- Eingangsfilter: 159 kHz
- Störentkopplung der PC-Versorgung
Anwendungen
- Industrielle Prozesskontrolle
- Industrielle Messtechnik und Überwachung
- Multikanal-Datenerfassung
- Steuerung chemischer Prozesse
- Fabrik-Automatisierung
- Erfassung von Sensordaten, Strommessung
- Laboreinrichtungen, Instrumentation
- Strommessung
- Instrumentation
Software
Kalibrierungswerkzeug (Option CAL3120): Führen Sie den Feinabgleich schnell und zuverlässig durch und speichern Sie die erzeugte Kalibrierungsbericht-Datei. Alles was Sie dazu benötigen ist eine hochpräzise Kalibrierquelle und ein präzises Digitalmultimeter (nicht im Lieferumfang enthalten)
Standardtreiber für:
- Linux
- 32-Bit Treiber für Windows 8 / 7 / Vista / XP / 2000
- Signierte 64-Bit Treiber für Windows 8 / 7 / XP
- Echtzeiteinsatz unter Linux und Windows auf Anfrage
Treiber und Samples für folgende Compiler und Software-Pakete:
- Microsoft VC++ • Microsoft C
- Borland C++ • Borland C
- Visual Basic • Delphi • Turbo Pascal
- LabVIEW • DASYLab • DIAdem
Auf Anfrage:
Weitere Betriebssysteme, Compiler und Samples. Driver download: www.addi-data.com/downloads