APCI-8008 - DAQ PCI-Karte - Bewegungssteuerung
Die PCI Achsensteuerungskarte APCI-8008 dient zur Steuerung bzw. Achsenregelung von bis zu acht Servo- bzw. Schrittmotoren. Die intelligenten Karte basiert auf einem RISC-Prozessor und kann bis zu 4 Stand-Alone Benutzerprogramme ausführen. Sie verfügt über zwei Ethernet-Schnittstellen und eine davon kann als EtherCAT-Schnittstelle verwendet werden. Jeder Achskanal bietet die Möglichkeit zum Anschluss von gängigen Inkremental-, SSI- und EnDat-Gebern sowie End- und Referenzschaltern. Durch die leistungsfähige Softwarefunktionen sind komplexe Steuerungsaufgaben lösbar: Linear-, Helix-, Splie- und CAD-Interpolation, etc. Mögliche Anwendungen sind die Achsensteuerung bei der optischen Teilevermessung, Laserbearbeitungsmaschinen, Rohrschweißautomaten, SMD-Bauteilebestückungsautomaten etc.
Beschreibung
Die Karte APCI-8008 für den PCI-Bus dient zur Steuerung von bis zu 8 Servo- oder Schrittmotorachsen über einen PC. Mit dieser intelligenten und flexiblen Karte lassen sich viele einfache bis komplexe Steuerungsaufgaben realisieren. Die Karte verfügt über drei Schritt-/Richtungsausgangskanäle (D/A-Kanäle, 16 Bit). Diese sind optisch von der digitalen Stromversorgung getrennt und dienen zur Steuerung handelsüblicher Leistungsverstärker, die als Drehzahlregler oder Stromregler angeschlossen sind. An jeden Achskanal können Inkrementalgeber, SSI-Geber und EnDat-Geber sowie End- und Referenzschalter angeschlossen werden. Digitale PID-Filter mit Vorwärtskompensation und optionale Notch-Filter sind ebenfalls in die Achssteuerung eingebunden. Das „offene” Steuerungskonzept der APCI-8008 richtet sich in erster Linie an Hersteller von Sondermaschinen und Anwender, die neben einer CNC-Lösung auch eine flexible Integration benötigen.
Technische Merkmale
Hardware Eigenschaften
- Intelligente Karte basierend auf einem 64-Bit RISC-Prozessor
- Positionieren von bis zu 3 Achsen entweder mit Servo oder Schrittmotoren. Mischbetrieb von Servo- und Schrittmotoren möglich. Bis zu 8 Achsen mit Tochterplatine
- Schnittstelle für handelsübliche Leistungsverstärker
- Alle Eingänge und Ausgänge sind galvanisch getrennt
- Ein Multiachsensystem kann unter Verwendung mehrerer Karten APCI-8001 in demselben PC aufgebaut werden.
- Zwei Ethernetschnittstellen, davon eine als EtherCAT nutzbar
Software
- Linear-, Kreis-, Helix-, Spline- und CAD-Interpolation
- Punkt-zu-Punkt-Bewegungen mit unabhängiger Steuerung jeder Achse
- Funktionsbibliothek für .NET, Pascal, C-Basic, Borland Delphi, Borland C++, Visual Basic, Visual C++, LabVIEW
- Programmierung durch PC-Anwendungsprogramm oder Stand-alone (mitgelieferter Compiler ähnlich Pascal)
- Leichte Anpassung der Betriebssoftware an spezielle Ansprüche mittels kostenloser fertiger Programm- Module (z. B. GEAR, SCANNER, ELCAM)
- Mit dem Compiler erstellte Benutzerprogramme können automatisch ausgeführt werden
- Multitasking: Die Karte kann gleichzeitig bis zu 4 Stand alone Benutzerprogramme ausführen.
Anwendungen
- Achsensteuerung und Positionsmessung bei optischer Teilevermessung
- Laserbearbeitungsmaschinen
- Kleberoboter
- Wasserstrahlschneidemaschinen
- Rohrbiegeautomaten
- Rohrschweißautomaten
- SMD-Bauteilebestückungsautomaten
- Wickelvorrichtung für Glasfasern
- Handlingsystem für die Analysetechnik
- Fertigungsautomat zur Herstellung von Kontaktlinsen
- Bolzenschweißmaschinen
- Zahnersatz-Bearbeitungsautomaten
- Qualitätskontrolle in der Produktion
- Ablängvorrichtung mit fliegender Säge
Software
Standardtreiber und Applikationsbeispiele auf Anfrage:
- Linux
- Windows (32/64)
- Real-time with Linux (i.e Xenomai) and Windows (i.e RTX) on request
Auf Anfrage:
Weitere Betriebssysteme, Compiler und Samples. Driver download: www.addi-data.com/downloads
ZUBEHÖR
Zubehör für DAQ-Karten
Hier finden Sie das gesamte nötige und kompatible Zubehör:
AnschlusstechnikDOWNLOAD
Treiber
64-Bit Treiber für Windows 11/10/8/7, Linux-Treiber sowie Programmierbeispiele sind im Lieferumfang enthalten. Echtzeittreiber für Linux und Windows sind auf Anfrage erhältlich.
Für Windows Für Linux
Datenblätter
Englische Version Französische Version Deutsche Version
Handbücher
Englische Version Deutsche VersionAPPLIKATIONSBEISPIELE
Messgerät für Kupplungsscheiben
Ein Stößel fährt nach unten, bis er die Kupplungsscheibe erreicht. Der Stößel wird gedreht und dabei werden Kraft und Weg gemessen.
Es ist wichtig herauszufinden, welche Kraft an welchem Punkt des Pedalweges erreicht wird.
Steuerung von Rotationsfaltmaschinen
Die Waage leitet die Wägedaten über die digitalen Eingänge an die Karte weiter, wo die Daten berechnet und in Gewichtsklassen eingeteilt werden.
Ein Hersteller von CNC-Fräsmaschinen möchte die Verfahrwege seiner Maschinen sowie deren Geschwindigkeit und Präzision optimieren.