MSX-E3017

The MSX-E3017 multidimensional measurement Ethernet system has an incremental counter input (32 bits), four 24-bit analog inputs and two digital inputs/outputs (24 V). It is intended for multidimensional measurement in harsh industrial environments. The system has a robust IP 65 housing as well as numerous protection circuits. It is designed for an operating temperature between -40°C and +85°C. The ConfigTools program makes it possible to identify the system in the company network and to administer it in an easy way. Thanks to the web interface, the system can be configured comfortably without programming knowledge. Several trigger sources are available to start the acquisition. The 32-bit ARM®9 processor allows calculations on the acquired values ​​and the Development Mode offers the possibility of adapting the application to the customer’s needs. In doing so, the system can also operate independently. The system can be daisy chained and synchronized to µs with MSX-E series systems.

Beschreibung

Technische Merkmale

  • 24 V digitaler Triggereingang
  • ARM ®9 32-Bit Prozessor
  • 64 MB onboard SDRAM zum Speichern der Daten
  • Robustes, genormtes Metallgehäuse
  • Power Save Mode: Reduzierung der Leistungs- aufnahme, wenn keine Erfassung läuft

Inputs for analog

  • 1 Zählereingang
  • 4 analog inputs, diff, 24-bit
  • 2 digitale E/A, 24V
  • Easy configuration : Easy mode

Sicherheitsmerkmale

  • LED Statusanzeige für schnelle Fehlerdiagnose
  • Galvanische Trennung
  • Eingangsfilter

Schnittstellen

  • Schneller 24 V-Trigger-Eingang
  • Ethernet-Switch mit 2 Ports
  • Synchronisation/trigger In/Out
  • Eingang 24 V Versorgung und Kaskadierung

Kommunikationsschnittstellen

  • Webserver (Konfiguration und Monitoring)
  • Kommandoserver SOAP für die Zusendung von Kommandos
  • Dataserver (TCP/IP oder UDP-Socket) zur Übertragung der Erfassungswerte
  • Eventserver (TCP/IP Socket) zur Zusendung von System- events (Diagnose wie Temperatur, Kurzschluss...)
  • Kommandoserver Modbus TCP sowie Modbus (UDP) zur Zusendung von Kommandos

Synchronisation/Zeitstempel

Zeitstempel

Über einen Synchro-Anschluss können mehrere MSX-E- Systeme miteinander bis auf 1 μs synchronisiert werden. Dadurch ist es möglich, auf mehreren MSX-E-Systemen gleichzeitig die Datenerfassung zu starten, TriggerEreignisse zu generieren und die Zeit zu synchronisieren. Außerdem verfügen die Systeme über einen Zeitstempel (Time Stamp), der den Zeitpunkt festhält, zu dem die Daten vom System erfasst wurden.

Die Kombination zwischen Synchronisierung und Zeitstempel (TS) ermöglicht es, Signale, die über mehrere Systeme erfasst werden, eindeutig zuzuordnen.

Erfassungsmodi

Auto-Refresh-Mode

Im Auto-Refresh-Mode werden die Messwerte nach jeder Erfassung automatisch aktualisiert. Die Erfassung wird einmalig initialisiert und die Werte der Kanäle werden im Speicher des MSX-E Ethernet-Systems abgelegt. Der Client (z. B. PC, Server, SPS, ...) liest die erfassten Werte asynchron zur Erfassung via Socket-Verbindung , SOAP- oder Modbus-Funktion. Hierbei wird immer der aktuelle Wert gelesen – ältere Werte werden überschrieben. Neben den Messwerten kann auch der Auto-Refresh-Zähler gelesen werden, wodurch sich die Messwerte zeitlich einordnen lassen. Der Auto-Refresh-Mode kann mit dem Hardware- oder Synchro-Trigger kombiniert werden und bietet zusätzlich die Möglichkeit einer automatischen Mittelwertbildung.

Sequenz-Mode

Im Sequenz-Mode wird eine Liste von Kanälen erfasst. Hierbei werden die einzelnen Messreihen hintereinander gespeichert. Der Client erhält die erfassten Werte asynchron zur Erfassung über eine Socket-Verbindung. Im Sequenz-Mode werden die Messwerte in chronologischer Reihenfolge gelesen, d.h. die ältesten zuerst. Die Erfassung kann entweder kontinuierlich, mit und ohne Delay, oder in Kombination mit dem Hardware- bzw. Synchro-Trigger durchgeführt

Onboard-Programmierung / Stand-alone-Betrieb

Development Mode

Mit dem Development Mode der MSX-E-Systeme können Sie Ihre Mess-, Steuer- und Regelapplikationen maßgeschneidert an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die geschriebenen Programme laufen direkt auf den MSX-ESystemen. Dies bietet zwei Vorteile: externe PCs werden entlastet und Sie können die erfassten Daten frei nach Ihrem Bedarf verarbeiten. Sie steigern damit die Effizienz Ihrer Prozesse und sichern gleichzeitig Ihre Investitionen

ConfigTools

Das Programm ConfigTools ermöglicht es, die MSX-E-Systeme einfach zu verwalten. Diese werden automatisch im Netzwerk erkannt. ConfigTools besteht aus gemeinsamen und spezifischen Funktionen. Mit ConfigTools kann zusätzlich die komplette Konfiguration eines MSX-ESystems gespeichert und auf ein weiteres System desselben Typs übertragen werden (Clone-Funktion). ConfigTools ist im Lieferumfang enthalten.

ConfigTools functions for MSX-E3317:

  • IP-Adresse ändern
  • Weboberfläche anzeigen
  • Firmware-Aktualisierung
  • Systemkonfiguration speichern/laden
  • Kanalkonfiguration speichern/laden
  • Monitor für analoge Eingänge
  • Visualisation of the force-distance measurement (Easy mode)

ZUBEHÖR

Accessories for Ethernet Systems

Hier finden Sie das gesamte nötige und kompatible Zubehör.

DOWNLOAD

Treiber

Für Windows Für Linux

 

Datenblätter

Englische Version Französische Version

 

Handbücher

Englische Version

NEUES PRODUKT



GREEN for the new products
ORANGE for products in end of life

NACH OBEN